Ein Unternehmen ohne ein Netzwerk ist heutzutage undenkbar! Netzwerklösungen für kleine Unternehmen sind mittlerweile Standard, da sie viele Aufgaben übernehmen ohne die wir unsere täglichen Aufgaben gar nicht bewältigen könnten.
Ein performantes Netzwerk ermöglicht uns zuverlässig auf zentrale Dienste zuzugreifen und sichert z.B. die Bereitstellung und den Austausch von Informationen. Ebenso den Zugriff auf das Internet, die hausinterne Kommunikation sowie den Schutz aller Unternehmensdaten. Damit diese IT-Systeme dauerhaft und langlebig funktionieren, benötigt man Mitarbeiter die professionell eine Netzwerküberwachung programmieren können.
Gerade in kleinen Firmen wird häufig ein IT-affiner Mitarbeiter als verantwortlicher Systemadministrator benannt, der den IT-Bereich nebenbei mitbetreuen soll. Vielen Geschäftsführern sind jedoch die Aufgaben eines Administrators nicht wirklich bewusst, denn der IT-Bereich und deren Betreuung ist mittlerweile sehr vielfältig und vor allem komplex geworden. Nicht umsonst gibt es zahlreiche Ausbildungsberufe und Studiengänge für den IT-Bereich.
So z.B. hilft ein Netzwerk Systemadministrator die unternehmenseigene IT-Struktur zu überwachen und Datenströme sowie deren Prozesse richtig zu koordinieren. Dadurch können weitere oder zukünftig aufkommende Fehlerquellen rechtzeitig eliminiert und der Schutz der Daten gewährleistet werden. Insbesondere bei Netzwerklösungen für kleine Unternehmen sind regelmäßige Updates wichtig, so dass das Netzwerk immer wieder auf dem neuesten Stand aktualisiert wird.
Egal welche Firmengröße das Unternehmen hat, ein qualifizierter Netzwerk Systemadministrator schafft die Basis für einen funktionierenden Workflow im Unternehmen! Denn um Netzwerke sicher und einfach programmieren zu können, bedarf es nicht nur langjährige Erfahrung und Fachkompetenz, sondern vor allem Standfestigkeit teurere Anschaffungen kompetent begründen zu können. Erfahrungsgemäß ist nicht immer die günstigste Hard- oder Software die beste Lösung für das Unternehmensnetzwerk.
Neutrale Bewertung der IT
Doch nicht immer verfügen die eigenen Mitarbeiter über das notwendige Know-how und können sich auf Fort- und Weiterbildungen im IT-Bereich schulen lassen. Spätestens hier macht es Sinn seine IT-Infrastruktur von einem unabhängigen IT-Systemhaus neutral bewerten zu lassen.
Denn Netzwerküberwachung programmieren sind Standardaufgaben eines professionellen IT-Systemhauses, folglich können die geschulten IT-Experten sehr schnell Mängel der IT-Infrastruktur im Unternehmen beurteilen.
Bei der neutralen Bewertung werden deshalb häufig folgende Fragen überprüft:
- Ist das Netzwerk des Unternehmens angemessen leistungsfähig
- Wie performant ist die eigene IT-Infrastruktur
- Ist das Netzwerk ausfallsicher
- Wie wird das Netzwerk überwacht
- Ist das IP-Konzept zukunftsfähig
- Welche IT-Struktur ist für das Unternehmen sinnvoll
- Wie kann das Netzwerk die IT-Sicherheit unterstützen
- Wer kann die Netzwerküberwachung programmieren
- Welche Netzwerk-Monitoring Tools werden verwendet
Intern im Unternehmen beantwortet diese Fragen der zuständige Netzwerk Systemadministrator. Seine Aufgaben sind unter anderem mit einem Netzwerk-Monitoring-Tool aktuelle Statusinformationen aus dem bestehenden IT-Netzwerk zu sammeln und mit den gewonnenen Ergebnissen die Verfügbarkeit sowie Auslastung von Geräten zu ermitteln. Ebenso kann die Nutzung von Bandbreiten gemessen werden.
Zeigt das Monitoring-Tool Fehlfunktionen, Verzögerungen oder Ausfälle im Netzwerk an, so wird der zuständige Mitarbeiter sofort per E-Mail oder SMS informiert. Langfristig geben die gesammelten Daten einen Überblick über die aktuelle Nutzung des Netzwerks und über den technischen Gesamtzustand der IT im Unternehmen.
Für ein systematisches Netzwerk-Monitoring ist vielfältige Erfahrung und Detailwissen zwingend notwendig und sollte von IT-Profis übernommen werden. Denn störungsfreie Netzwerke gibt es nicht! Fehlt die nötige IT-Kompetenz im Unternehmen kann ein unverbindliches Gespräch mit einem professionellen IT-Systemhaus Klarheit schaffen. In vielen Fällen müssen nur „Kleinigkeiten“ verändert werden, damit die IT-Infrastruktur effizienter und störungsfreier läuft.
Netzwerküberwachung als Herausforderung
Denn Netzwerküberwachung programmieren ist eine echte Herausforderung, daher ist es umso wichtiger vorhandene Ressourcen zu bündeln und effektiv einzusetzen. Durch ein intelligentes Netzwerkmanagement wird die Überwachung von Anwendungsleistungen, Bandbreiten, virtuellen und physischen Servern erleichtert und hilft das Log Management effizient zu zentralisieren.
Dadurch das Netzwerke im Hintergrund arbeiten wird die Wichtigkeit einer effizienten Netzwerkstruktur häufig von den Führungsverantwortlichen unterschätzt und aus Kostengründen gerne vernachlässigt. Doch das Kernstück eines jeden Unternehmens ist eine klare IT-Architektur mit einem optimal funktionieren Netzwerk.
Eine neutrale Bewertung eines IT-Systemhauses der IT-Infrastruktur inkl. des Netzwerks ist folglich auch eine Investition in das Know-how seiner Mitarbeiter und vor allem in die eigene Unternehmenszukunft.
Most Commented Posts